von Hövi | Dez. 7, 2012 | Reisetagebuch Liberia
Jetzt habe ich so oft Dinge kritisiert oder mich polemisch darüber geäußert, dass ich damit die ganzen Vorurteile, ich sei ein defätistischer Berufszyniker, eindrucksvoll belegt habe. Nun gut, ich habe dafür ja auch genügend kritische Rückmeldungen bekommen: Sieh...
von Hövi | Dez. 7, 2012 | Reisetagebuch Liberia
Steine klopfen ist ein hartes Stück Arbeit, in Liberia jedoch auch ein ehrbares Handwerk. Hier wird halt viel gebaut und dafür werden viele Steine benötigt. Das aber Kinder missbraucht werden, um diese harte Arbeit zu machen, geht weit über alle Grenzen von An- und...
von Hövi | Dez. 6, 2012 | Reisetagebuch Liberia
Was haben die USA und ihre Verbündeten in der Vergangenheit nicht alles unternommen, um die Gefahr des weltweiten Kommunismus zu bannen. Heiße Debatten im Welt-Sicherheitsrat, Seeblockaden gegen kleine Inselstaaten oder Kriege in Ländern, die sonst wohl kaum jemand...
von Hövi | Dez. 5, 2012 | Reisetagebuch Liberia
Morgen kommt der Nikolaus und ich gebe es jetzt offen und ehrlich zu: Ich liebe Weihnachten. Schön ruhig mit meiner Liebsten und ohne Konsumterror. Also nicht, wie es sich die werbende Industrie vorstellt. Unter unseren Weihnachtsbaum kommt auch in diesem Jahr kein...
von Hövi | Dez. 4, 2012 | Reisetagebuch Liberia
„Arbeit adelt – wir bleiben bürgerlich.“ Ich erinnere mich noch genau an diesen Spruch, eingebrannt in Holz über dem Eingang zum Partykeller im Haus eines meiner vielen Onkel. Es gab halt eine Zeit, in der ein Partykeller ebenso „in“ war wie sinnentleerte Sprüche in...