von Hövi | Aug. 5, 2010 | Reisetagebuch Sierra Leone
Fritz Walter hätte seine wahre Freude an Freetown gehabt, gilt doch Regenwetter in Fußballerkreisen bis heute als „Fritz-Walter-Wetter“ (Die Bezeichnung „Dem Fritz Walter sein Wetter“ ist eine falsche Überlieferung, da er nie für einen Klub im Ruhrgebiet gespielt hat...
von Hövi | Aug. 4, 2010 | Reisetagebuch Sierra Leone
Zu den vielen Dingen, die aus den USA kommend in der ganzen Welt zu bekommen sind, gehören zweifelsohne Coca-Cola und der Hamburger. Gut, auf letztere kann man gerne verzichten – besonders, wenn die regionale Küche so begnadet gut ist wie hier in Sierra Leone. Mit...
von Hövi | Aug. 4, 2010 | Reisetagebuch Sierra Leone
Zum Film über Masanga Zu den grundlegenden Wesenszügen des Sozialismus gehört es, dass es keinerlei Ausnahme geben darf: entweder bekommen alle etwas, oder niemand. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum diese Form des Zusammenlebens so grandios gescheitert ist....
von Hövi | Aug. 3, 2010 | Reisetagebuch Sierra Leone
Für die DAHW arbeiten viele Menschen auf der halben Welt, und sie alle machen einen richtig tollen Job. Nicht von Ungefähr sind die Zahlen der Lepra-Neuerkrankungen in den vergangenen Jahren drastisch zurückgegangen. Ein Teil davon ist zwar sehr kreativen und immer...
von Hövi | Aug. 1, 2010 | Reisetagebuch Sierra Leone
Wir geneigten Mitteleuropäer neigen bekanntlich dazu, unsere eigenen Maßstäbe gern an die ganze Welt anzulegen. Doch anstatt die Maßstäbe je nach Situation passen zu machen, wollen wir nur zu gern die Welt an unser Maß anpassen. So kommt es, dass unser Bild von Afrika...
von Hövi | Juli 31, 2010 | Reisetagebuch Senegal
„Was stört mich mein dummes Geschwätz von gestern“, hat in Deutschland mal ein ziemlich bekannter – und trotzdem überaus beliebter – Politiker die Frage beantwortet, wann er denn gedenke, seine Wahlversprechen einzulösen. Geschadet hat es ihm offenbar nicht, denn...