von Hövi | Juli 31, 2010 | Reisetagebuch Senegal
„Was stört mich mein dummes Geschwätz von gestern“, hat in Deutschland mal ein ziemlich bekannter – und trotzdem überaus beliebter – Politiker die Frage beantwortet, wann er denn gedenke, seine Wahlversprechen einzulösen. Geschadet hat es ihm offenbar nicht, denn...
von Hövi | Juli 30, 2010 | Reisetagebuch Senegal
Der gemeine Banker (Neusprech: „Bänker“) an sich ist ja seit einiger Zeit nicht mehr so angesehen wie früher, als die Eltern uns immer dazu gedrängt hatten, doch eine Lehre bei als Sparkassenbeamter zu machen, mindestens aber als Angestellter bei einer Volks- oder...
von Hövi | Juli 29, 2010 | Reisetagebuch Senegal
Das Zusammenleben von Mann und Frau gehört bekanntlich zu den vielen Mysterien des menschlichen Lebens, die wohl niemals gänzlich geklärt werden können. Niemals im Leben werden die Frauen mit dem zufrieden sein, was wir Männer ihnen bieten – so versichern wir...
von Hövi | Juli 28, 2010 | Reisetagebuch Senegal
Jeder, der die Welt bereist, sollte zumindest ein Buch von Hemingway gelesen haben, heißt es oft an den Flughäfen dieser Welt. Zumindest die Auslagen der Buchhändler weisen eindeutig darauf hin, liegen seine – unbestritten hervorragenden – Bücher doch stets so präsent...
von Hövi | Juli 27, 2010 | Reisetagebuch Senegal
Üblicherweise sind Änderungen bei lange bestehenden und liebgewonnenen Regeln in Deutschland nicht so ganz einfach. Wer gibt schon gerne her, woran er sich schon lange gewöhnt, auch wenn es ihm weder gehört noch zusteht? Das man sich trotzdem – auch unter trickreicher...
von Hövi | Juli 26, 2010 | Reisetagebuch Senegal
Manchmal muss abends auch ein Bierchen auf einen ereignisreichen Tag getrunken werden. Das hat in Deutschland schon eine lange Tradition und ich habe das von meinem Vater gelernt, als Schmied ein langjähriges Mitglied des ehrbaren Handwerks. So lange schon, dass er...